Zur regelmäßigen Weiterentwicklung evaluieren wir jedes Jahr einen Bereich unserer pädagogischen Arbeit und entwickeln ihn durch theoretische Impulse, Supervision usw. weiter. Das Ergebnis stellen wir im Qualitätsdialog dem Jugendamt vor und sind darüber regelmäßig im fachlichen Austausch.
Wir sind seit 2004 im Arbeitskreis „Qualitätsentwicklung“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW aktiv.
Projekte der Qualitätsentwicklung der letzten Jahre:
2021 Traumpädagogik: Sicherer Ort
2020 Medienpädagogik, Medienkompetenz
2018 Sexualpädagogisches Konzept der Wohngruppe
2017 Biographiearbeit mit dem „Lebensbuch“
2016 Elternpartizipation im gesamten Hilfeverlauf und besonders in Bezug auf Rückführung
2014 Beteiligung von jüngeren Kindern am Hilfeplangespräch und Verfahren
2013 Verselbständigung
2012 Beschwerdemanagement und Partizipation
2011 „Bezugserzieher“-konzept
2010 Tagesablauf
Wir unterschrieben die Selbstverpflichtungserklärung zu „Du bist bei uns willkommen“
Falls Sie Interesse an Details haben, bitten wir um Rücksprache mit uns.