In der Wohngruppe arbeiten fünf Erzieherinnen/Sozialpädagogin und ein Erzieher.
Das bedeutet, dass Tag und Nacht jemand abwechselnd da ist, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr.
Jede/r hat besondere Talente und Begabungen, die Du schnell entdecken wirst. Mit manchen fällt es leichter umzugehen und mit manchen schwerer. Das ist normal. Und es ist gut, unterschiedliche Kontakte zu haben.
Damit du Dich zurechtfindest und auch Deine Eltern und Lehrer*innen wissen, wen sie ansprechen können, hat jedes Kind, jede Jugendliche eine feste Person im Team, den/die Bezugserzieher*in.

Vormittags kochen, putzen und waschen die Küchenfeen in der Wohngruppe.
Sie kümmern sich auch um den Einkauf, nähen und machen noch vieles mehr.

Die Bundesfreiwillige (BufDi) unterstützt sie und die Erzieher*innen bei allen anfallenden Arbeiten und ist besonders im Nachmittagsbereich für die Kinder da: Spielen, Hausaufgaben beaufsichtigen, Vokabeln oder Lesen üben, den Einkauf begleiten usw.. Manchmal ist es auch ein/e Studierende im Praxissemester.

Der Hausmeister kommt bei Bedarf, wenn Reparaturen oder Renovierungen anfallen. Unser Garten wird regelmäßig von einem Gärtner mitgepflegt.

Wenn Du bei uns wohnst, bist Du herzlich eingeladen, mitzuhelfen und dabei ganz viel zu lernen.